Aktive Platte
Aktive Platte - lose Zahnspange
Aktive Platten kommen hauptsächlich beim Wechsel vom Milch- zum bleibenden Gebiss zum Einsatz und dienen u.a. zum Weiten des Kiefers. Der große Vorteil besteht darin, dass die Spange zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden kann. Eine fleißige Mitarbeit (Tragen der losen Zahnspange) des Patienten ist jedoch notwendig, um die gewünschten Verbesserungen bei der Zahnstellung zu erreichen.
Aktive Platte
Eine aktive Platte übt Druck auf den Kiefer und die Zähne aus. Dadurch sind Zahnbewegungen möglich, die die Zähne in eine bestimmte gewünschte kieferorthopädische Position bewegen. Zusätzlich wird beim Tragen einer aktiven Platte der Kiefer gedehnt und dadurch Platz für neue Zähne geschaffen. Während des Gebisswechsels ist es also möglich, den Platz im Gebiss durch das Einstellen von Zug- und Druckschrauben individuell anzupassen, um das entsprechende kieferorthopädische Ziel zu erreichen.
Aktive Platten – herausnehmbare Zahnspangen
Aktive Platten werden durch die „Praxis am Riedberg“ (Fachpraxis für Kieferorthopädie) in Frankfurt am Main individuell für die Bedürfnisse unserer Patienten angefertigt. Je nach Behandlungsziel verwenden wir Oberkiefer- und Unterkieferplatten, die aus Plexiglas bestehen und je nach Zielposition des Zahnes durch verschiedene aktive Elemente (z.B. Federn und Schrauben) eingestellt werden können.