Leistungen Kieferorthopädie KFO
Kieferorthopädie Leistungen der Kieferorthopädie (KFO) „Praxis am Riedberg“
Die kieferorthopädische Behandlung von Kindern ist eines der bekanntesten Aufgabengebiete der Kieferorthopäden der „Praxis am Riedberg“ in Frankfurt am Main. Im Vordergrund steht dabei natürlich die Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen, um Beschwerden und eine komplizierte Korrektur als Erwachsener zu vermeiden.
Kieferorthopädie für Kinder
Zahnspangen für Kinder und Jugendliche (KFO)
Bei Heranwachsenden (Kinder und Jugendliche) ist die Gebissentwicklung noch nicht abgeschlossen; und eine kieferorthopädische Steuerung des vorhandenen Kieferwachstums spielt eine entscheidende Rolle, um eine weitere Verschlechterung zu vermeiden. Die moderne Kieferorthopädie kann durch den Einsatz von Spangen (feste Zahnspangen, lose Zahnspangen und unsichtbare Zahnspangen), Bisskorrekturen, Brackets-Technologien und durch eine ganzheitliche Kiefergelenktherapie ein Optimum an Ästhetik und Funktion erzielen.
Kieferorthopädie für Erwachsene
Zahnspangen für Erwachsene
Während die Zahnspange bei Kindern und Jugendlichen längst zum alltäglichen und irgendwie auch selbstverständlichen Bild gehört, ist das Tragen kieferorthopädischer Geräte bei einem Erwachsenen immer noch relativ selten. Zum einen, da es in der Vergangenheit nicht viele Informationen zu den kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten Erwachsener gab. Zum anderen, weil kieferorthopädische Behandlungen von Erwachsenen vor Entwicklung der Brackets-Technologie auch nicht oft vorgenommen wurden.
Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden bei Erwachsenen
Ein weiterer Aspekt bei der kieferorthopädische Behandlung im Erwachsenenalter ist die Therapie von Kiefergelenkbeschwerden. Diese reichen von der verspannten Kaumuskulatur bis hin zu extremen Schmerzen beim Kauen oder Öffnen des Mundes. Wenn Kopf- und Gesichtsschmerzen, Schmerzen im Bereich der gesamten Wirbelsäule, Tinnitus, Schwindel, stressbedingte Parafunktionen, Knirschen oder Pressen der Zähne und Zahnfehlstellungen (Okklusionsstörungen) Verursacher der Beschwerden sind, kann zum Beispiel eine individuell gefertigte Aufbissschiene helfen.
Individuelles kieferorthopädisches Ergebnis
Ziel ist das Erreichen und Erhalten eines gesunden Kauorgans, mit welchem das Kauen, Schlucken, Sprechen und die Zahnpflege problemlos möglich sind. Da unsere Zähne in Abhängigkeit vom Gesundheitszustand des Zahnhalteapparates (Parodont) ein Leben lang bewegt werden können, spricht nichts gegen ein optimales individuelles kieferorthopädisches Ergebnis bis ins hohe Alter. Eine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Lebensjahr möglich, wenn die Zähne kariesfrei sind und der Zahnhalteapparat entzündungsfrei ist. Bei besonders schweren Kieferfehlbildungen im Erwachsenenalter ist eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie erforderlich.
Für die Planung und Durchführung dieser Behandlungen arbeiten wir mit spezialisierten Kieferchirurgen aus der Umgebung zusammen.